ITA ENG DEU FRA

Il Molinello - Agriturismo nelle Crete Senesi

WER WIR SIND


1996 sind wir in die Crete Senesi gezogen und haben uns in das Anwesen des Molinello verliebt: Etruskischer Ursprung, mittelalterliche Mühle, Frieden und Ruhe. So beschlossen wir, diesen Ort mit unseren Gästen und ihren vierbeinigen Freunden zu teilen. Der Betrieb beschäftigt die gesamte Familie: Alessandro (Biologe, Naturführer und Sommelier), Elisa, die für die Verwaltung zuständig ist. Und wir hoffen, dass uns in Zukunft auch Emma, Guido und Bernardo zur Hand gehen werden.

Unser Lebensstil

Bevor er zu einem Gewerbe wurde, war und bleibt der Bauernhof Molinello unser Lebensstil. Wir wollen niemandem etwas beibringen. Wir wollen lediglich diesen Lebensstil erzählen, mit dem Ziel unseren Gästen zu erklären, wen und was sie bei uns erwarten und nicht erwarten sollen werden.

Unsere 4-beinigen Freunde leben mit uns dieses Abenteuer: Nerone, genannt der Bürgermeister von Molinello, Prinzessin Fichina und die kleine Regina.

Landschaft und Architektur

Von jeher lieben wir das Land in Siena, das reine Land, das von den Menschen im Laufe der Jahrhunderte geschaffen worden ist. Oft schauen wir uns um und spüren diese „Lust aufs Land“, die zu „künstlichen“ Renovierungen und Zypressenalleen führt und die wir leid haben.

 

Landwirtschaft und Essen

Wir haben uns sofort für einen Bio-Lebensstil entschieden. Wir sind Anhänger der Slow-Food-Philosophie und fest davon überzeugt, dass die Lebensmittel „gut, sauber und fair“ sein sollen. Produkte wie Rindfleisch, Mehlsorten, Käsesorten, Wurstwaren, die wir nicht erzeugen, beziehen wir von Produzenten und Freunden aus der Umgebung. Dadurch versuchen wir, so weit wie möglich die Stufen der Lebensmittelkette zu reduzieren. Unserer Meinung nach sollen die Lebensmittel kein Industrieerzeugnis sondern ein landwirtschaftliches Erzeugnis sein.

 

Energie und Verkehr

Von der Idee getrieben, sich selbständig mit Energie zu versorgen und erneuerbare Energiequellen auszunutzen, haben wir 2001 an einem nationalen Projekt zur Erstellung von Sonnenanlagen teilgenommen. Zwei Anlagen wurden von uns erstellt, um den Energiebedarf zu decken. Die Eigentümer haben Holzheizungsanlagen und 2006 haben wir einen 12 ha Wald gekauft, den wir selbst bewirtschaften. Wir fällen ausschlieβlich das Holz, das zum Heizen bestimmt ist. Wir verfügen auch über Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Warmwasser. Wir fördern die Energieeinsparung und verwenden somit Spar-Glühbirnen. Die Auβenbeleuchtung wird auf ein Minimum beschränkt. Wenn es möglich ist, nehmen wir die öffentlichen Verkehrsmittel. Sandro fährt gern Rad und sein Urlaub ist immer „emissionsfrei“. Unsere Wagen sind (wir haben doch Autos!!) mit Autogasanlagen ausgestattet.

 

Abfälle

Von jeher trennen wir den Müll, auch wenn wir nur wenige waren und manchmal ausgelacht wurden. Gleichzeitig sind wir fest davon überzeugt, dass man eher auf eine Reduzierung der Abfälle als auf die Mülltrennung Wert legen soll. Wir sind gegen Einwegprodukte (insbesondere Teller, Besteck und Becher aus Kunststoff). Alle Speisereste sind für unsere Hühner oder zur Entstehung von Kompost bestimmt.

Teilen Sie unsere Wahl mit uns, auch wenn es nur für die Dauer Ihrer Ferien ist!